Podcast “Alles ist gut solange Du laufen kannst” – Ich und die Hummel – Folge 1

Es war quasi ein Neustart des Podcasts im Jahr 2022. Der Podcast “Alles ist gut, solange Du laufen kannst” brachte es auf immerhin 2 Folgen. Hier die Folge “Ich und die Hummel”, welches Folge 1 von 2 ist. Der Podcast erschien unter dem Label “Der Laufpirat”.


Hinweis: Erst wenn Ihr aktiv den Playbutton beim Video anklickt, werden Daten an den Dienst Youtube aus dem Hause Google übertragen. Wenn Ihr nicht möchtet, das Daten an Google bzw. dessen Dienst Youtube fließen, muss ich Euch an dieser Stelle leider bitten, das Video NICHT abzuspielen. Wer es dennoch macht, sollte eigentlich wissen was er tut, oder die Datenschutzerklärungen von Youtube und Google gelesen haben.

Hinweis: der o. g. Podcast lief nur im Jahr 2022 und wurde mittlerweile eingestellt. Die Veröffentlichung erfolgt im Rahmen des Classic-Archivs, da der Podcast in Kürze aus den gängigen Verzeichnissen ausgelistet wird.

Foto: Norbert Beck / Beitragsbild-Layout: Norbert Beck

Rechtschreibung

Die Interpunktion und Orthographie dieses Textes sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Rechtschreibregeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

Mal im Ernst: Jeder, der schreibt, macht mal Fehler. Die Texte in diesem Blog werden vor Veröffentlichung mit einer Basic-Version von languagetool.org geprüft, sodass zumindest die gröbsten Fehler draußen sein sollten. Damit haben die Texte in diesem Blog schon mal weniger Fehler als die unserer hiesigen Heimatzeitung, und das will schon was heißen.

Teile die Beiträge

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, wäre es schön, wenn du ihn auf sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Instagram und Co. teilen würdest. Das Teilen der Beiträge hilft, diesen Blog und dessen Podcast bekannter zu machen, sodass noch mehr Leser die Beiträge lesen. Und je mehr Leser, umso mehr Spaß macht allen Beteiligten der Blog.

Kommentare, Ideen und mehr

Hast du Ideen oder Themen, worüber man schreiben könnte, oder Tipps? Dann schreibe doch einfach eine Mail über das Kontaktformular oder an die Mailadresse im Impressum. Oder noch einfacher: Hinterlasse einfach einen Kommentar. Eure Reaktionen zeigen, dass Interesse an dem Blog und dem dazugehörigen Podcast besteht. Man könnte dies auch als eine Art Applaus verstehen, so wie ihn Leute bekommen, die auf einer Bühne stehen.

Schreibe einen Kommentar