Tech-Update

Der Datencrash vor nicht ganz vier Wochen hat leider viel kaputt gemacht. Das Schlimme für mich ist, dass so ziemlich alles kaputt war. Und die Steigerung kam halt dadurch, dass das, was noch da war, den Blog weder retten noch unterstützen konnte. Was das Backup betraf, hatte ich aufs falsche Pferd gesetzt und das hat … Weiterlesen

Loading

Krabbenfrikadellen

Krabbenfrikadellen, das ist für mich reinbeißen. Nordsee. Quasi einfach nochmal den Urlaub zurückholen und genießen. Diese kleinen leckeren Frikadellen gehen schnell und einfach. Nachmachen geht schnell und einfach. Ich empfehle dazu Bratkartoffeln, Ofenkartoffel mit Kräuterquarkcreme oder die Frikadelle einfach mit etwas – am besten selbstgemachter – Remoulade, Salat und Käse auf einem Brötchen. Foto: Norbert … Weiterlesen

Loading

Die Ernährungs-Docs: Ideal-Mediziner?

Seit nunmehr sieben Jahren flimmern vom NDR die Ernährungsdocs ins Haus. Ursprünglich gehörten nur Dr. Matthias Riedl, Jörn Klasen und Anne Fleck, zum Ärzteteam der Sendung. Seit 2016 ist in Sachen Produktion auch der WDR an Board, 2019 siegen auch SWR und RBB in die Sendung mit ein und 2020 kam als Allgemeinmedizinerin Dr. Silja … Weiterlesen

Loading

Themenwoche vom 25.10. bis 31.10.2021

Ende des Monats gibt es etwas Besonderes auf Landpirat.de. Eine Themenwoche. Es ist das erste Mal, dass ich sowas in einem meiner Blogs veranstalte. In der ersten Themenwoche, geht es um Themen, von denen man nicht allzu oft bei mir liest, zu denen ich aber dennoch genug Bezug habe. Die Themen der ersten Themenwoche sind: … Weiterlesen

Loading

Essen und Trinken – Die Folgen von Corona im Dithmarscher Land

Corona und das Gaststättengewerbe. Keine gute Freundschaft. Monate lang, waren die Gaststätten und Restaurants wegen Lockdowns und Beschränkungen geschlossen. Schleswig-Holstein, war eines der ersten Länder was in bestimmten Regionen, wie eine Art Testballons, wieder Tourismus ermöglichte. Daher, kam man hier einige Zeit früher wieder zurück. Zu Hause im Alltag habe ich nicht viel mit dem … Weiterlesen

Loading

Die Big-Bang-Show – Die Bundeswehr und das Wattenmeer

Das Wattenmeer ist ein Nationalpark, das Wattenmeer ist Naturschutzgebiet, das Wattenmeer ist Weltnaturerbe und das Wattenmeer ist Testgebiet der Bundeswehr. Seit den 60er Jahren erprobt die Bundeswehr Munition im Watt. Warum, die Bundeswehr dort fleißig herumballern darf, liegt daran, dass in den 60er Jahren dem Land Schleswig-Holstein rund 30 Millionen Mark für den Ausbau der … Weiterlesen

Loading

Es lebe die Bewegung – Wege und Ziele

Manchmal ist Bewegung alles und ohne Bewegung ist einfach alles nichts. Wenn mir im Januar jemand gesagt hätte, dass ich den Weg von einem Kilometer wieder ohne größere Probleme zu Fuß gehen kann, hätte ich diesen jemand als einen Fantasten abgetan, so wie man Yeti-Jäger und Elvis-lebt-Jünger als solche abtut. Mittlerweile geht dies wieder ohne … Weiterlesen

Loading

Ein grosser Fehler – Zur Schließung des Friedrichskooger Hafens

Seit nunmehr fast 20 Jahren war ich immer wieder an der Nordsee. Eine lange Zeit, wie manch einer sagen würde. Dieses Jahr war es das fünfte Mal in Friedrichskoog, dazwischen gab es noch Urlaube auf Nordstrand, in Hamburg und in Wremen. Ja, richtig Wremen und nicht Bremen. Wremen ist ein kleiner Ort, direkt neben Bremerhaven … Weiterlesen

Loading

Büsum – Mittwochs geschlossen

Es ist Herbst. Vollkommen klar. Die Nebensaison naht, auch das ist klar. Natürlich spielt auch Corona und seine Beschränkungen kräftig mit, auch dies sollte jedem klar sein. Trotzdem muss ich sagen: Nein, die Gründe zählen für mich nicht. Heute war ich in Büsum und hatte am Ende nur einen Eindruck: Mittwochs hat Büsum geschlossen. Ich … Weiterlesen

Loading